gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - DTU-Präsidium gestürzt, Rainer Düro neuer DTU-Präsident
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.02.2008, 17:30   #243
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Willi Beitrag anzeigen
Was hat die Bundesliga mit der ITU zu tun? Hab' ich da was verpasst?
Das die WM kein Einzelfall war, haben die Weltcups in HH die letzten Jahre bewiesen ...
Wenn in Roth, Ffm oder sonstwo ein Langdistanzwettkampf mithalten würde - wo haben sich die Leute dann versteckt? Die zweitausend Zuschauer im Ziel in Ffm kannst Du leicht an Fotos abzählen ... wenn es da etwas publikumswirksames gäbe, hätte es schon längst einen TV-Sender gegeben, der sich um Übertragungsrechte bemüht hätte. So verbleibt in Ffm eine gekaufte Übertragung im Regionalsender ...
Solange die DTU mit der ITU schlaeft, hat auch die Bundesliga mit ITU zu tun.

Wenn man jede Pappnase, die zufaellig an der Strecke steht, bei den Langdistanzveranstaltungen mittzaehlt (also so wie in HH), duerfte man den siebenstelligen Bereich erreichen. Und das jedes Jahr, nicht alle fuenfzehn Jahre, denn der HCM ist lang nicht das, was immer behauptet wird.

Langdistanz ist selbstredend nicht so TV kompatibel. Na und? Triathleten sind keine Sofasportler und brauchen das TV nicht.

Es waere doch den Versuch wert, eimal die Foerdergelder zu 100% in die Langdistanz zu stecken - post Olympia boete sich doch die Chance - und zu schauen, was passiert.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten