gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Forums-Trainingsgruppe Challenge Kraichgau 2012
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.03.2012, 11:00   #701
HollyX
Szenekenner
 
Benutzerbild von HollyX
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Paderborn
Beiträge: 777
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
In Base 3 sollen die Umfänge gerade im Grundlagenbereich weiter gesteigert werden, von daher werde ich die Keysessions beibehalten und die langen Einheiten zeitmässig steigern.
Seh ich genauso. Die 1000er waren eh für längere Zeit geplant und die K3-Intervalle setzen auch da an, wo mans braucht. Daneben einfach die langen Einheiten ausbauen.

Bin am Sonntag zum erstenmal 5h gefahren. Das war aber ne Ausnahme. Zukünftig bleib ich bei 4h. Wie lange fahrt Ihr zur Zeit?

Auch beim Lauf bleib ich erst mal bei 2h. War erst letztens wieder beim Orthopäden, der mir offiziell vom Laufen abgeraten hat....

Nun noch eine Frage: bislang bin ich 2x pro Woche radgefahren. Nun hab ich mir einen weiteren Tag (Freitag) freigeschaufelt. Was kann ich da sinnvoll machen? Ich dachte an 1.5h mit eingebauten 4x4-Intervallen und ein paar ganz kurzen Spitzen?

Und last but not least hoffe ich auf eine Antwort, ob die Umfänge für das Oster-Trainingslager@home wie sie im gleichnamigen Film präsentiert wurden, auch für die MD gelten (kann mir nicht ganz vorstellen, wie ich solche Umfänge klotzen soll, ohne tot umzufallen )

Grüße
Holger
HollyX ist offline   Mit Zitat antworten