gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - The Matter Of Time
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2012, 09:40   #1587
maifelder
Szenekenner
 
Benutzerbild von maifelder
 
Registriert seit: 17.10.2006
Ort: am Hexenturm
Beiträge: 12.405
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Der Terminkalender wird schon das ganze Jahr schlank gehalten weil alle krank sind.
Ich weiss nedd, wie´s bei dir im Job läuft, aber was bei uns jetzt nicht verdient wird, fehlt das komplette Jahr über. Da gibts nix mehr aufzuholen.
Dazu laufen die Löhne derer, die im Lazarett liegen, natürlich weiter.
Ausserdem kriegen die für jeden Krankheitstag die volle Stundenzahl gutgeschrieben, die sie normal arbeiten würden, also auch für die Tage, an denen sie normal im Januar oder Februar noch Überstunden abgefeiert oder Minusstunden gesammelt hätten.
Betriebswirtschaftlich iss das, was da grad passiert, ein völliges Desaster, dazu sammle auch ich zwangsweise Überstunden ohne Ende, die ich wahrscheinlich nie mehr abfeiern können werde, ausser, ich bliebe das letzte Vierteljahr zuhause.
Ausbezahlen kost´die Firma wieder Kohle, die zumindest jene, die krank sind, nedd reinholen.
Und wir haben Räder ohne Ende auf Halde, die zwar verkauft und von uns bereits beim Lieferanten bezahlt sind, haben aber keine freien Kapazitäten mehr, sie aufzubauen, um sie ausliefern zu können. Hähä, das iss echt fett, da stehen überall Kisten im Weg und man könnte sich mit dem Inhalt ordentlich die Taschen füllen, hat aber keine Zeit dafür...
Mein Chef iss sieben Tage die Woche im Laden, ich sechse, und das werden wir gepflegt auch so beibehalten, bis die Situation wieder entspannt ist.
Ich kann nichtmal planen, ob und was ich mit meiner Lütten in den Osterferien anstelle, da werd ich schon mal gar nedd fürn Mai vorausplanen...
Wenns hinhaut, zieh ich mir Mittwoch oder Donnerstach n Ticket, greif mir Zahnbürste, Helm und Hose, flieg da rüber, fahr ne Runde Rad und flieg wieder heim, den Jetlag auskurieren, fertig. Schlankes Ereignis, seh ich kein Problem drin.
Je nachdem, wo ich absteige, nehm ich noch nen Sixpack Schierlinger Pils ins Handgepäck, das wars dann aber auch. Sollte noch was fehlen, hoffe ich mal, in dem Nest grad noch das Ein oder Andere nötigenfalls nachkaufen zu können...

Was soll ich sagen, ich hatte seit ich bei der Firma bin noch nie einen Krankheitstag. Meine beiden Kollegen ebefalls nicht. Wenn ich sie nicht allzu stark pissake, haben die sogar verdammt viel Spaß bei der Arbeit. Hinzu kommt noch, dass wir verdammt viel Kohle verdienen, was auch wiederum dazuführt, dass alle gerne kommen und nicht krankfeiern.

Es scheint so, als würde bei Euch was schieflaufen. Solche faulen Säcke mittragen zu müssen, ist tödlich, für kleine Unternehmen. Beim Einstellungsgespräch sage ich das gleich, wir suchen keine Mitläufer, sondern welche die voran gehen. Aktuell die Jungs sind schon lange dabei und werden es auch noch lange bleiben, die anderen verschleiße ich innerhalb kürzester Zeit, dann sind die wieder weg.
maifelder ist offline   Mit Zitat antworten