gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Back to Marathon
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.03.2012, 08:56   #345
Faul
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.07.2010
Ort: Tirol
Beiträge: 2.326
Am Samstag war's wieder Zeit für einen langen Lauf. So richtig prickelnd war der nicht.

Zuerst gute 30 km Vorermüdung und dann Endbeschleunigung. Ich wollte eigentlich Richtung Marathontempo kommen, aber da hat nicht geklappt. Ich bin die 7,6 km Endbeschleunigung in 4:03 gelaufen.

Da ich dann ziemlich enttäuscht war habe ich mal so ein bisschen rumgedacht, woran es gelegen haben könnte:
1. Ordentlich Gegenwind auf der Hälfte der Runde. Das zieht schon immer ganz gut Energie.
2. Nix getrunken. Das war bei fast 20 Grad und Wind mit viel Staub wohl nicht so clever, auf jeden Fall hatte ich ab km 15 oder so einen ziemlich trockenen Mund.
3. Ich bin mit einem 4:30er Schnitt gestartet, vielleicht war das auch zu schnell???
4. Ich habe lange keinen langen Lauf mehr gemacht, ca. 6 Wochen. Vielleicht fehlt mir da auch die entsprechende Power??

Ja das war es schon. Gab es denn auch was positives? Zumindest bin ich die Vorbelastung 10sec/km schneller gelaufen als die Vorwoche. Die Vorbelastung etwas länger und die Endbeschleunigung doppelt so lange und trotzdem 1 sec/km schneller Insgesamt waren es 8 km mehr als letzte Woche, also 38,8 und nicht 30,8 km. Von daher wird es wohl ganz ok gewesen sein.

Was sagt denn der Greif zu dem Tempo (er hat ja eine individuelle Einheitenbeschreibung auf seiner HP, wenn man ein Abo hat):
Nun zum einen sagt er, dass man ruhig langsamer anfangen könnte. Also ruhig bei 4:48 und nicht gleich mit 4:30 auch auch im regenerativen Tempo. Zur Endbeschleunigung
sub4:09 = gut
sub3:56 = super
sub3:49 = ausgeszeichnet

Ich wäre als eher gut als super. Aber eigentlich möchte ich natürlich eher ausgezeichnet sein.

Ich werde wohl das nächste Mal irgendwo etwas zu trinken deponieren und darauf bauen, dass ich mich erst mal wieder an die langen Läufe gewöhnen muss.

Heute steht ein Tempolauf an mit 18 km in 3:43 bis 3:56km/min. Das wird bestimmt ordentlich hart. Schau'n wir mal. Dazu kommt, dass hier heute eventuell wieder schneit
Faul ist offline   Mit Zitat antworten