|
Jetzt bin ich e erstmal auf Skikurs, ein Kollege ist krank und kein Ersatz in Sicht, so wird das eher schwierig werden mit den Greif'schen SchlüsselEineiten. 35+Eb werd ich aber nextes We machen können, alles andere steht in den Sternen. Für die 3x3000 hab ich auch einen Plan.
Jedenfalls will ich immer nach dem Skifahren zumindest 20' drauflaufen, das wird sich ausgehen. Damit hoffe ich den Regenerationsreiz etwas zu steuern, aber nichts desto trotz werde ich nach der Woche dicke Oberschenkel haben.
Was mir bei Greif auffällt ist, dass der Lange für mich besser am Freitag passt. Warum?
Die Belastung ist so groß, dass ich hormonell sicherlich 2-3 Tage brauche, um diesen Reiz anabol auszusteuern. Gerade der Sonntag nach dem Freitag ist so ein "Sprungbretttag", wenn ich den mit lockerer Bewegung verbringe, dann hab ich das Gefühl, dass der Freitagsreiz besser ankommt. Setze ich Samstag einen härteren Reiz, dann kulminiert der mit dem vom Freitag, weil die Hormonlage ist da noch nicht vagoton, und der Overallimpact wird höher. Das kann durchaus auch beabsichtigt sein. Darum auch dir letztens die Empfehlung am Vortag den 60er ohne EB und Tags darauf einen TDL, quasi als Vorbereitung auf die 60er mit EB. Wenn man aber EB's läuft, dann ist der Reiz für die Tempohärte ja sowieso gegeben und der sollte besser mit 2 als mit 1 Tag (wie im Greif CD vorgesehen) kompensiert werden. An diesen Tagen also lockeres Grundlagen-Mitorefreshmenttraining viell. mit Greif'schen Testosprints dann Sonntags.
Vorteil ist, dass man am Montag fit für den TDL ist, am Dienstag dann mittelhart und länger und Mittwoch schließt man dann den 3er-Block mit den IVs ab, die man dann Donnerstag schön verdauen kann, bis dann Fr wieder ...
Nächster Vorteil aus meiner Sicht: Mo-Fr ist Arbeitswoche und dann auch aus sportlicher Sicht WE. Gut für'n Kopp.
Lg nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
|