|
Seitenschlag - Corima Scheibe
Tach auch,
ich habe vor einigen Wochen mein vor etwas über einem Jahr erworbenes Corima-Scheibenrad nach einigen Telefonaten mit dem Händler und dem Deutschland-Vertrieb via dieser Gesprächspartner an Corima gesendet. Grund hierfür ist ein herstellungsbedingter Seitenschlag von knapp über 0,5mm (hat ein Händler bei mir um die Ecke mit Messuhr gemessen und auch eine Reklamation empfohlen).
Jetzt bekam ich vom Händler die folgende Nachricht:
„xxxxxxx,
Herr Bxxxxx teilte mir mit, dass die eingesandte Scheibe mit 0,5mm noch in der Fertigungstoleranz läge.
Eine mögliche Behebung der Seitentoleranz wäre demnach mit Kosten verbunden.
Soll die Scheibe dennoch repariert werden?
Danke und Grüße
xxxxxxxxxxxx“
Welche Erfahrungen habt ihr mit Seitenschlägen gemacht. 0,5mm ist, vor allem bei einem Zeitfahrrad und dessen Bremsen mit recht kurzem Weg ein Problem. Ich muss die Bremsen relativ eng stellen, um eine ausreichende Wirkung erzielen zu können. Dann schleifen die Backen aber recht schnell bei Antritten und Bergauffahrten. Bei gewissen TT-Rad-Modellen, mit verbauter Bremse, ist ein Einstellen kaum möglich. Ich bin ungern bereit, bei einem recht kostenintensiven und neu gekauften Artikel solche „Kompromisse“ einzugehen.
Wie sieht das die Forumsexpertenwelt.
Gruß
b.f.
|