|
Ich hatte ja weiter oben mal gepostet, dass ich vielleicht den Frühlingslauf in Innsbruck laufen wollte. Ich habe da noch mal ein bisschen drüber nachgedacht und das mal sacken lassen. Da gibt es im Moment noch eine Sache dich mich stört:
Keine offizielle Zeitnehmung. Das bedeutet vermutlich auch keine offizielle Streckenvermessung!
Da ich das Ganze schon als Formtest sehen möchte. Wäre mir aber eine genaue Streckenlänge schon wichtig. Mir geht es nicht darum, dass es genau 21,1 sein müssen, eher darum die genaue Streckenlänge zukenne. Da können ja 300 m schon mal schnell fast ne Minute ausmachen. Und da ich zu der 10km-Strecke schon die Info bekommen habe, dass das 10-11 sind, vermute ich ja, dass die 21,1 auch 20 oder 22 sein können. Das hilft mir dann natürlich bei der Formbewertung überhaupt gar nicht. Ehrlich gesagt bezweifl ich auch, dass eine Nachfrage beim Veranstalter viel hilft, entscheidend ist ja, dass das Männchen, welches den Wendepunkt markiert genau arbeitet und nicht das was das Männchen rausposaunt, welches meine Mail/Anruf beantwortet.
Nun überlege ich den Test auf die Bahn zu verlegen. Da weiß ich zumindest die Distanz ganz genau. Achso, irgendwelche GPS-Geräte habe ich nicht, möchte ich mir auch nicht kaufen.
Was haltet ihr denn davon? Es sind halt 52,75 Runden...
|