Und während Du hier rumjammerst, hast Du mir schon viel geholfen
Ich fühl mich hier so gar nicht qualifiziert, Dir einen vernünftigen Rat zu geben. Nur, dass ich bei allen meinen Wehwehchen immer mir selbst der beste Arzt war und jetzt vieles weiß was ich richtig machen muss, damit es klappt. Ich würde die Schienbeinköpfchengeschichte noch intensiver beleuchten, lesen, studieren, reinfühlen und lösen.
Ich hab so den Verdacht, dass das Übel am Radfahren liegt. Ein Muskel ist nie einfach so verhärtet. Der verhärtete Muskel ist einfach das schwächste Glied einer überlasteten Muskelkette und ich würd mal zum Osteopathen um die Chose etwas gesamtheitlicher zu betrachten.
Deine Radleistungen sind für März schon atemberaubend. Ich frag mich nur, ob so gänzlich unstrukturiertes Training dich heuer zum Schotter führt. Aber in einer "Zwischensaison" darf das sein. Vielleicht denkst Du für nächstes Jahr (oder Herbst) etwas klarer, was deine Ziele betreffen und machst dann einen strukturierten Aufbau mit Grundlagentraining, womit du dich dann auf deine Haudrauf-Einheiten etwas vorbereitest.
He, ohne unten kein oben
Nik