gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Marathonzeit vs. Marathonzeit in LD
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2012, 09:37   #67
Tzwaen
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 671
Zitat:
Zitat von aims Beitrag anzeigen


Die ganze Zahlenspielerei soll mir beim Pacing helfen. Gerade weil es meine erst LD sein wird kann ich ja nicht eigene Erfahrungen einfließen lassen. Klar ist das alles nur Statistik aber das schöne daran ist das sich einige Effekte wie Wetter, Trainingszustand etc. häufig rausmitteln wenn die Anzahl Datensätze nur groß genug ist. Es gibt ja auch sehr schöne Tabellen mit denen man von 10km-Zeiten auf 21km oder 42km umrechnen kann.

Falls ich in 5 Wochen beim Bonn-Marathon starten sollte dann kann ich jetzt deutlich besser mein Pacing planen(Solo=IMZielzeit -35min +15min langsamer weil ich nicht all-out laufen möchte) und aus dem Ergebnis(Zeit,Puls,Feeling) auch potentielle Rückschlüsse für die LD ziehen.

Ich weiss nicht wie ambitioniert du an die ganze Sache rangehen willst. Sprich willst du eie Hawaii Quali in Angriff nehmen?......

Wenn nicht, kann ich Dir den Tip geben, blende die ganzen Zahlen mal aus und versuch durchzukommen. Alleine das wird noch anstrengend genug.
Du hast doch durch deine langen Läufe aus dem Training eh ein Tempo, das du lange und gut halten kannst. Viel schneller wirst du es nicht im IM laufen. Ich tippe sogar noch etwas langsamer.Höre mehr auf deinem Körper alls auf die ganzen Zahlen
Tzwaen ist offline   Mit Zitat antworten