gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Verbogene STIs nach Sturz, Sicherheitsbedenken?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2012, 22:56   #26
amontecc
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.03.2008
Beiträge: 1.479
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Ja was nun Dauerbruch oder Vorschädigung?
Wenn man den Dauerbruch-Anteil als Vorschädigung bezüglich des Restbruchs ansieht, kann man damit leben.
Es ist manchmal sehr erstaunlich wie klein die Fläche des Restbruches ist im Vergleich zur Ausgangsfläche. Die Zeit, die der Dauerbruch gebraucht hat, um bis zur Restbruchfläche hin zu wachsen, hätte man Zeit gehabt, um ihn als Vorwarnung zu erkennen.
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Du kannst es ja mal ausprobieren. Herr Brust bekommt die Lenker auch mit relativ geringen Gewichten klein. Die Arme dämpfen halt schon sehr gut.
Das glaub ich sofort.
amontecc ist offline   Mit Zitat antworten