gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radausfahrt: Wie verhalten bei Unfall?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2012, 10:50   #9
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.307
Zitat:
Zitat von neonhelm Beitrag anzeigen
Standard halt. Zwei kümmern sich, einer telefoniert, einer sichert ab und so weiter und so fort. Was man bei einem Unfall halt so macht. Die entsprechenden Kurse gibt's jedes WE in jeder größeren Stadt.
Eigentlich alles gesagt, zwei Anmerkungen noch zur Betreuung eines Verletzten:

- Gerade bei schereren Radunfällen auf Rückenverletzungen achten (Wie ist er gefallen etc.) und falls der Verdacht einer ernsteren Rückenverletzung besteht, so wenig wie möglich bewegen.

- Wenn ihr zu zweit seid, sollte einer von euch konstant (!) beim Verletzen bleiben und sich um ihn kümmern. Heißt vor allem, mit ihm reden, ihm erklären was ihr macht etc.. Ist für einen Verletzten extrem verunsichernd, wenn alle um ihn rumrennen aber keiner mit ihm spricht.

Zitat:
Zitat von carolinchen Beitrag anzeigen
Es istl so ,dass bei einer Radausfahrt keiner bei uns offiziell die Verantwortung hat,aber ich werde das jetzt mal anregen zumindest ein 1. Holfeset mitzunehmen.Manch einer hatte schon so etwas dabei.
Es gab einen Radsturz mit 3 Beteiligten und wurde halt recht coatisch
reagiert.
Ich hatte überlegt ob es eine Traing Speziell für Radler gibt:ADFC oder so .
Vielleicht auch eine Möglichkeit:

Ich hab' früher einige Kurse bei den Johanniter mitgemacht, die bestanden zur Hälfte aus Theorie, die andere Hälfte wurden sogenannte RUD (Realistische Unfall Darstellungen) geübt. Die haben also ein Unfallszenario nachgestellt, die Opfer entsprechend geschminkt und dann wurde das ganze praktisch geübt und nachher besprochen. Hat mir mehr geholfen als alle Theoriekurse.

Fragt dach einfach mal bei einer örtlichen Gruppe nach, ob die sowas auch anbieten. Vielleicht gibt es die Möglichkeit für euch als Gruppe die Möglichkeit einen EH-Kurs zu machen und dann ein paar radspezifische praktische Beispiele durchzuspielen.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten