gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Radausfahrt: Wie verhalten bei Unfall?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2012, 20:10   #2
TriBlade
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriBlade
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 1.081
Das kann man pauschal nicht beantworten. Grundsätzlich kann man wohl sagen, bei einem Unfall ist die Radausfahrt mal für alle beendet ist und es geht nur darum dem Verunfallten zu helfen, alle notwendigen Maßnahmen zu treffen um weitere / schlimmere Unfallfolgen zu verhindern. Aus leidvoller Erfahrung weiß ich aber, dass Autofahrer durchaus Hilfsbereit sind. Rettungsdecke, Warndreieck, alles was man so auf dem Rad nicht dabei hat. Auch die Absicherung der Unfallstelle geht mit einem Auto natürlich sehr viel besser. Insgesamt muss man schon mal sagen, dass das Rettungsnetz in Deutschland ziemlich dicht ist und gut ausgebaut. Mobiltelfone hat man ja wohl heute immer dabei und kann damit überall 110 und 112 erreichen.
__________________
2017: Neue Marathonbestzeit ?
TriBlade ist offline   Mit Zitat antworten