|
Ich war mit dem Rad am Nordkap, aber ich wäre dort niemals mit Rennrad hochgefahren. Ich wurde selbst im August gewarnt, dass es dort in den nächsten Wochen mal schneien könnte.
Je nachdem wo du losfährst, würdest du erst relativ spät dort oben sein.
Weißt du wieviel Wechselkleidung man bei einer Woche Dauerregen braucht. Dazu kommen die Dinge, die man täglich dabei haben muss...Werkzeug, Verpflegung, Trinken Karte, Kamera Wie willst du das denn alles mit dem Rennrad transportieren?
Und wenn du gezwungen bist unbedingd ein Hotel in 150km Entfernung zu erreichen, dann ist das etwas anderes als wenn du irgendwo dein Zelt aufschlagen kannst. Und die Ortschaften im Norden sind rar gesät und teilweise sehr klein.
Also Norwegen ist vielleicht mit Island zusammen das schönste Land in Europa, mein subjektiver Eindruck. Aber ich würde mit einem reisetauglichen Rad und Gepäck (Zelt, Schlafsack etc.) losziehen.
Und 150km/Tag ist wirklich eine Hausnummer. Es gibt Fähren, die einen Zeit kosten, Berge, Wind etc....
Ich habe die Karte nicht merh im Kopf, aber ich denke, dass du einen großen Teil über die E6 fahren müsstest. Viel Verkehr und viele Touris mit teilweise Caravans, die sie nicht imer sicher beherschen.
|