gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Halbmarathon aus dem Training heraus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2012, 11:07   #24
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.066
Zitat:
Zitat von Rhing Beitrag anzeigen
Mir nutzt es. Im Wettkampf kriege ich es immer besser als im noch so intensiven Training hin, "volle Socke" zu laufen. Stimmung, Konkurrenten etc. helfen einfach. Klar muß man bei der Zeit erhebliche Abstriche machen. Bin z.B. letzten Sonntag nen 10er gelaufen. Programm vorher: Do Schwimmen und Spinning, Fr. 18 km laufen (Normaltempo), Sa 90 km Rad (Tempo moderat), dann So 40 km mit dem Rad hin, gelaufen und 40 km zurück. Bin in Roth gemeldet. Die 10 km Zeit ist mir egal, aber mal ne Strecke am in der Situation möglichen Anschlag laufen ist wichtig für'n Kopf, find ich. Auf der LD muß ich das ja auf der 2. Marathonhälfte auch und mit ner ganz anderen Vorbelastung.
Klar, wenn ich dann 2-3 Min unter der möglichen Bestzeit bleibe, darf ich das nicht so ernst nehmen. Aber solange die Intervallzeiten im Training "stimmen", denk ich, dass ich da gut drauf bin. Im Mai auf dem 1. Tria werd ich's sehen.
Welchen 10er bist Du denn gelaufen? War Godesberg schon?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten