gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - 15x100m 10s Pause: Warum Pause machen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2012, 12:02   #39
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
100 auf 1:30 ab? Respekt. in aussie aussii oi oi oi sind die becken auch in Meter?
ja, leider. alles langbahn. schwimmtraining war immer so:

1000 m ein: 2 x (50 gestreckter arm, 50 fingerspitzen über wasseroberfläche, 50 faust, 50 kraul, 50 andere lage), 200 m (50 rechter, 50 linker arm), 300 m (re, li, abschlag, stroke count)

ca 2000 m pull buoy: 12 x 150 m (4x mittlere 50 Wasserballkraul, 4x mittlere 50 Delfin, 4x kraul). start 2:15/2:15/2:10. oder 2 x (300 - 2x150 - 3x100 - 4x50). start auch hier immer 45er Zyklus.

dann 8x50: 50 (25 tauchen nur kick), 50 re Arm, 50 li Arm, 2x50 wasserballkraul, 3x50 (25 sprint). alles 45" ab, manchmal gnadenhalber auch 60" wenn er gut drauf war

danach ca. 2-3000 m main set. wähle eine distanz zw. 50 und 300 m, abschwimmen klarerweise 45er zyklus, und wiederhole sie so oft, bis 1500 m voll sind. dann eine minute pause, dann nochmal

das ganze montag bis freitag. jeden tag.

mittwoch hab ich ausgelassen, weils ned anders ging. als ich rübergekommen war, bin ich am dritten tag mit 80 ruhepuls aufgewacht. nach zwei Wochen konnte ich das erste mal auch was anderes als schwimmen trainieren (i.e., 2 h locker ausrollen)
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten