|
grundsätzlich spielt belastungsmäßig wind keine rolle in der trainingsplanung. weht er heftiger, fährt man gegen ihn mit kleinem gang und langsamer, kein problem.
das kriterium ob training ja oder nein ist einzig die sicherheitsfrage. wenn man auf gerader strecke schon schräg gegen den wind gelehnt liegt, und man deswegen bei jedem alleebaum einen schlenker fährt, wirds für mich zu gefährlich. wobei das ja sogar noch absehbar und zum teil auslenkbarist. richtig gefährlich wirds bei unerwarteten sturmböen, die einen schnell mal über die halbe strasse versetzen können, dann geht gar nichts mehr.
also kurz gesagt, wind von vorn der hinten egal, aber wenns bei seitlichem wind gefährlich wird, lass ichs sein.
Geändert von NBer (05.03.2012 um 16:32 Uhr).
|