Erstmal vielen Dank für deine Antwort! Hauptsächlich liegt mein Schwerpunkt auf Sprintdistanzen, dazu kommen 2-3 Olympische. Mir gehts erstmal darum, schnell auf den 20km zu sein. Das ich die Leistung von Sprint auf Olympisch bei meinem jetzigen Niveau nicht 1:1 übertragen kann, ist logisch. Meine Lebenskilometer sind noch nicht so ausgeweitet, wenn es hoch kommt pro Jahr 10.000km sprich 30.000 gesamt.
Ich dachte eigentlich an 2 Grundlageneinheiten (1. 70-90km / 2. 100-120km), 1 x intensiv (10x 30/30 o. 10x1min), 1 x wettkampfspezifisch(3x 5-10km) und an eine gekoppelte (30-40km GA2 + 15-20min GA2 Lauf). Ich bin in Sachen Radtraining nicht sehr erfahren und weiß nicht so Recht, ob mir Intervalle in einem vernünftigen Verhältnis zur Grundlage, nicht mehr bringe würde, anstatt den Schwerpunkt auf die Grundlage zu setzen. Mein Wettkämpfe fangen ja schon Mitte/Ende Mai. Von der Grundlage würde ich langfristig mehr haben, nur zwischen den Wettkämpfen, kann ich nicht großartig harte Intervalle fahren.
Lg Freddy
|