Hallo, laut Lehrmeinung soll man seine CSS (Critical Swim Speed, anaerobe Schwelle) bestimmen z.B 1:30min/100m und in diesem Tempo möglichst konstant seine Intervalle abspulen.
Aber warum überhaupt eine Pause machen und nicht einfache kontinuierlich die CSS schwimmen bis der Offen aus ist ?
Vielleicht schafft man am Anfang nicht die ganze Serie, aber ein Trainingsfortschritt wird sich doch genauso einstellen.
http://www.swimsmooth.com/training_adv.html