gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Specialized TT-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2012, 11:26   #98
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.256
Ich denke, man muss schon unterscheiden zwischen einem Profi (ist Rocco69 einer? Schon, oder) und einem 0815 Fahrer, der auf der LD 9, 10, 11h oder länger braucht. Da sind die Bedürfnisse schon anders.

Bei mir geht es, Hawaii hin oder her, auch immer um das Finish. Darum ist es für mich auch nicht nachzuvollziehen, warum jemand, der 5h auf'm Rad sitzt (so wie auch ich), das Risiko eingeht, bei einem zweiten Platten nicht schnell reagieren zu können.

Das Mitführen eines Schaltzuges ist schon sehr grenzwertig, aber andererseits: Das Ding wiegt nix.

Im Prinzip ist das ist so wie mit den Laufschuhen: Ich sehe einen Bekannten vor mir, der (obwohl kaum in der Lage eine 38 auf 10km laufen) unbedingt mit den ultraleichten K-Swiss vom Raelert bei der LD rennen muss und sich dann wundert, wenns nicht reicht von der Kraft.

So, und jetzt geh ich 40km laufen, ich will nämlich zum Ultratrail
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten