gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Specialized TT-Rad
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2012, 10:23   #95
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.503
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Könnte man beim SHIV nicht auch Werkzeug in den Rahmen stopfen anstatt der Trinkblase?

Mit etwas Bastelarbeit ist das sicher möglich.

Da ich aber mit einer kleinen Satteltasche (Schlauch, 2 Reifenheber, CO2 Patrone + Ventil, 5 u 4mm Imbus, 10€) auskomme, benutze ich lieber die Drinkblase und spar mir den Windfang hinter dem Sattel.


Meinen letzten Platten hatte ich letztes Jahr, da bin ich aber gezwungen durch eine Baustelle, durch tiefen Schotter gefahren. Diesen ausgenommen hatte ich schon seit ca 25 0000km keinen mehr.
Wie Rocco schon sagt, wenn man sein Rad wartet und die Reifen und Schläuche wechselt bevor das Gewebe heraus schaut ist die Gefahr eines Platten oder anderer Technischer ausfälle sehr gering.
Außerdem sind auf fast allen LDs Materialwägen unterwegs die ein Finish ermöglichen sollten.

Geändert von deirflu (02.03.2012 um 10:31 Uhr).
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten