Zitat:
Zitat von Rhing
Nur wenn ich den Heise-Link richtig verstanden habe, muß ich ja gar nix tippen, sondern einfach nur auf Spiegel-Online gehen. Ist jetzt bei der Seite als Einzelinfo sicher nicht so'n Problem, in der Gesamtheit kann aber schon eins draus werden und wenn's nur "Spam" ist.
|
Du hast ihn richtig verstanden - bei Facebook wird der Zugriff auf jede Seite getrackt, die über einen "Klick-Mich"-Button verfügt - unabhängig davon, ob Du da draufklickst. Beim Erstkontakt setzt Facebook einen Cookie zur späteren Identifizierung (die dynamische IP-Adresse macht da eher wenig Sinn). Das ist solange quasi anonym, bis Du Dich mit bestehendem Facebook-Cookie an irgendeiner Seite anmeldest, die mit Facebook vernetzt ist. Danach werden alle bis dahin bereits gesammelten Daten Deinem Account zugeordnet. Wenn Du bereits bei Facebook angemeldet bist, enthält Dein Facebook-Cookie diese Info, und die Daten fließen direkt in Dein Profil.
Das ist technisch nichts neues - auch früher haben Datenjäger wie Doubleclick so Informationen erlangt und weiterverscherbelt - das eigentlich neue ist der Verbreitungsgrad und die damit verbundene entstehende Informationsdichte. Quasi hat jeder im Internet seinen ganz persönlichen Stasi-Spitzel bekommen, der mitschreibt, was man so treibt.
Aber da wir ja alle absolut nichts zu verbergen haben, ist das ja alles völlig harmlos....