gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Seit Krankheit: Puls dauerhaft erhöht?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.02.2012, 10:13   #1
TheRunningNerd
Szenekenner
 
Benutzerbild von TheRunningNerd
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.345
Seit Krankheit: Puls dauerhaft erhöht?

Moin,

folgendes Phänomen: im September letzten Jahres hatte ich eine leichte Lungenentzündung und gut 4 Wochen Trainingsstopp. Danach habe ich die Umfänge langsam wieder erhöht, und bin jetzt in der Vorbereitung zu meinem ersten Marathon im April. So weit so gut.

Mein Ruhepuls ist derzeit so bei 52, etwas niedriger als vor der Krankheit, was ich auf das Training zurückführe.

Aber mein Puls bei Aktivität ist immer ca. 10+ Schläge höher als vorher. Der voll gelaufene 10er WK ist jetzt bei 182, nicht mehr 170. Das was ich subjektiv als GA1 empfinde, ist jetzt eher 150, statt vorher 140. Und so weiter. Dabei geht es mir nicht schlecht, und ich bin ungefähr so schnell wie vor der Krankheit, aber wesentlich ausdauernder (klar, M-Training). Maximalpuls dürfte so 196 sein.

Der Arzt hat auch nix gefunden, hat extra die Herztöne abgehört etc. .

Ich neige dazu das ganze als seltsames Naturphänomen abzutun, aber es verwirrt mich doch - hat einer ne Idee was da los sein könnte?
__________________
Whatever quantitative measure of success you set out to achieve becomes either unattainable or meaningless. The reward of running—of anything—lies within us.
~Scott Jurek
TheRunningNerd ist offline   Mit Zitat antworten