gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Training zwischen 2 Langdistanzen - Erfahrungen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2012, 11:14   #9
mblanarik
Szenekenner
 
Benutzerbild von mblanarik
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: München
Beiträge: 422
Zitat:
Zitat von Cruiser Beitrag anzeigen
Ich starte:
19.05.2012 Lanzarote
16.09.2012 Wales

Das sind also rund 4 Monate zwischen den beiden Rennen.

Frage:
Wie gestalte ich das Training zwischen den beiden LD´s am besten?

Nach der ersten LD locker trainieren und regenerieren (3 Wochen?) und dann wieder in den ersten Trainingsplan einsteigen?

Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt und interessante Lehren daraus gezogen?
Ich war uA letztes Jahr auf Lanza und in Regensburg.

Nach der 1. LD habe ich regeneriert und mich - vor allem GEISTIG - entspannt (wir haben Familienzuwachs bekommen, insofern war es nicht schwer, mich mit anderen Dingen als Training zu beschaeftigen). Nach dem Rennen habe ich 4 Wochen mit gar keinem/sehr wenig Training verbracht, und bin dann sofort voll in den normalen Plan eingestiegen. Du hast ja bereits in der Vorbereitung auf das erste Rennen alle Grundlagen gelegt, insofern brauchst du keine langwierige Base-Phase mehr.

Es ist dann halt auch die Frage, was du in den jeweiligen Rennen erreichen moechtest und wie sehr du dich auf Lanza abschiesst/an die Grenzen beim Marathon gehst.
mblanarik ist offline   Mit Zitat antworten