gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trainingseinteilung - GAI / GAII / GAIII
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2012, 10:50   #7
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
Erstmal Danke für eure Antworten.
Zum Leistungsstand:
Die 10 laufe ich in PB so etwas über 37min.
Den GAI Lauf würde bzw. habe ich sonst länger gestaltet, da ich aber Nov/Dez verletzt war, möchte ich es aktuell nicht übertreiben und versuche lieber die Ausdauer (auch) über's Radfahren zu holen.

Das 200m und 400m Intervalle u.a. für die Lauftechnik und eben der Geschwindigskeitszunahme stehen - ist soweit klar.
Ich habe diese Trainingsgestaltung aber immer als sehr WK-spezifisch betrachtet und fand sie dementsprechend für Februar/ März einfach noch so früh. Wenn man sich auf Höhepunkte fokussiert, baut man ja eine Kurve auf und jene auch unter Berücksichtigung der Trainingsintensität.
Oder was meint ihr?
Mir machen die "Sprints" Spaß . Das Training erfährt eine Abwechslung und die Einheit wird als Ga1/WSA, z.B. Ga1=8.0k/ WSA = 1.0k bei 5x200m WSA im November, abgespeichert . Ab März laufe ich 400m und 1000m-Intervalle im wöchentlichen Wechsel. Hinzu kommen erste kurze Ga2-Intervalle (z.B. 4x5 Min. Ga2) in einer seperaten Laufeinheit.

Habe diese Saison keinen, der mir einen Trainingsplan schreibt, sammle Erfahrungen und probiere auch mal was aus, setze mich dann im Herbst wieder mit meinem Coach zusammen... ("sabbatical year").

Gruss Trimichi
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten