Nein, die Verordnung ist Schmarrn durch und durch. Aber so ist unser Gesetzgeber halt. Kommt immer Scheiße raus wenn keine Fachleute am Werk sind.
Der normal unfähige Schrauber zieht seinen Lenker immer mit der gleichen Handkraft an. Egal ob da "max. 4Nm" oder "max. 8Nm" auf dem Lenker steht. Wenn der nämlich keine 4Nm ohne Drehmo einschätzen kann dann kann er auch keine 6Nm einschätzen. Und jeder Hersteller kann diese Vorschrift umgehen indem er einfach ein niedrigeres Moment auf den Lenker druckt. Außerdem wenn ein Schrauber schon weiß, dass es maximale Anzugsmomente gibt dann ist der Schritt zum Drehmomentschlüssel nicht weit. Oder glaubst du, dass jemand ohne vorher jemals mit einem Drehmo gearbeitet zu haben es schafft überhaupt irgendein Moment einzuschätzen? Der wird immer aufhören wenn sein Gefühl ihm sagt "Stopp" (oder irgendwas kaputt ist) und das ist unabhängig von irgendwelchen Aufdrucken.
Ist eine Vorschrift die die Dummheit mancher zum Problem der Hersteller macht und nichts anderes. Und der Kunde wird auch nie nachweisen können ob der Hersteller schuld ist. Er hat ja auch keinen Drehmomentschlüssel benutzt und weiß nicht ob er die 150% überschritten hat. Wie man es dreht und wendet bleibt es Schmarrn.
|