gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Germany wird Gastgeber der Triathlon-Europameisterschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2012, 20:59   #111
Rocco69
Szenekenner
 
Benutzerbild von Rocco69
 
Registriert seit: 11.12.2009
Beiträge: 578
Zitat:
Zitat von flaix Beitrag anzeigen
ja und ja, stimmt schon irgendwie. Ich sehe das allerdings so das die grossen kommerziellen Kurzstrecken Events, wie auch Hamburg usw. eben den einfachen EInsteigergedanken eher kaputtmachen. Für den typischen Dorftriathlon wird die Luft immer dünner. Und bald gibt es keine preiswerten, unperfekten, einfach mal so Wettkämpfe mehr. Das ist ja ein Punkt warum soviele zum Xterra gehen, weil sie glauben dort näher am Ursprung zu sein...Was auch Quatsch ist. Weil die dort genauso kommerziell sind. Ich kenn halt aus meinem ersten Jahr 1988 noch solche Wettkämpfe wo Du dein Rad mit 80 anderen auf ne Wiese gelegt hast. Und dann hat einer gerufen "Kommt mal rüber zur Mülltonne, wir machen Einweisung" und dann ab die Post. Und das war halt auch voll schön. Laufstrecken am FKK Strand lang, wo dir die Bockwürste Spalier hingen. Hat damals 20 Mark gekostet.

Ich will das jetzt auch gar nicht idealisieren. Aber irgendwie finde ich die grossen Veranstalter sollten sich erst ab Mittelstrecke tummelsn. Da braucht es Infrastruktur und so. Die Einstiegsszene sollte kommunal, vereinsorientiert usw, bleiben.
bei uns in wien haben wir in meinem ersten Jahr im erweiterten Freundeskreis ne MD organisiert. Schwimmen im Ziegelteich, dann 45 km raus in die Pampa, an der Wende den montierten Luftballon abnehmen und ans Rad binden, zurückbringen zum See als Beweis, und dann 21 km um den See. Danach grillen und Bier. Herrlich.

Ich glaube, dass die Kurzdistanzen am ehesten preiskritisch gesehen werden. Ein Spektakel, das nach 2-3 h vorbei ist, hinterlässt eben weniger bleibenden Eindruck. Hab in Kitzbühel mal den Sprint gemacht. Fade Strecke und mehr als €1 pro Rennminute. Fühlte mich abgezockt. Aber ein Eiermann, das ist halt ein Jahresereignis. Einmal im Jahr was gönnen, das geht für die meisten. Auch wenn mit Hotel und Anreise ebenfalls mindestens €1 pro Rennminute fällig sind.


Mache übrigens Ende April Ko Samui Triathlon. Meine erste Nizzadistanz könnt ja auch kommen, wenn ihr keinen IM machen wollt
__________________
Triathlon: Nicht das Erreichte zählt; das Erzählte reicht!
Rocco69 ist offline   Mit Zitat antworten