gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Germany wird Gastgeber der Triathlon-Europameisterschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2012, 20:48   #110
flaix
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2008
Beiträge: 1.902
ja und ja, stimmt schon irgendwie. Ich sehe das allerdings so das die grossen kommerziellen Kurzstrecken Events, wie auch Hamburg usw. eben den einfachen EInsteigergedanken eher kaputtmachen. Für den typischen Dorftriathlon wird die Luft immer dünner. Und bald gibt es keine preiswerten, unperfekten, einfach mal so Wettkämpfe mehr. Das ist ja ein Punkt warum soviele zum Xterra gehen, weil sie glauben dort näher am Ursprung zu sein...Was auch Quatsch ist. Weil die dort genauso kommerziell sind. Ich kenn halt aus meinem ersten Jahr 1988 noch solche Wettkämpfe wo Du dein Rad mit 80 anderen auf ne Wiese gelegt hast. Und dann hat einer gerufen "Kommt mal rüber zur Mülltonne, wir machen Einweisung" und dann ab die Post. Und das war halt auch voll schön. Laufstrecken am FKK Strand lang, wo dir die Bockwürste Spalier hingen. Hat damals 20 Mark gekostet.

Ich will das jetzt auch gar nicht idealisieren. Aber irgendwie finde ich die grossen Veranstalter sollten sich erst ab Mittelstrecke tummelsn. Da braucht es Infrastruktur und so. Die Einstiegsszene sollte kommunal, vereinsorientiert usw, bleiben.
flaix ist offline   Mit Zitat antworten