gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Germany wird Gastgeber der Triathlon-Europameisterschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2012, 18:00   #80
basti2108
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 1.211
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Ist das wirklich so? Ich weiß nicht, ob du bei Triathlons starten würdest, wäre es so. Würden alle ehrenamtlichen Helfer diese Denke haben (Dienstleistung, Produkt), müßte man folglich ihre "Dienstleistung" abrechnen und die Kosten auf die Teilnehmer umrechnen. Ich denke, ein Start wäre dann unbezahlbar.


Ja das ist ganz sicher so. Die Helfer sind ja oft Kinder oder Jugendliche die aus Freude dabei sind und ohne diese ginge es sicher nicht. Es wäre aber auch ohne Zuschauer ein anderes Produkt, also muss nicht jeder Faktor bezahlt werden.

Außerdem kannst du davon ausgehen, das Aufwandsentschädigungen gezahlt werden und diese viele "freiwillige" Helfer anlocken...diese "freiwilligen" Helfer sollen das dann aber nicht an die große Glocke hängen.

Im Übrigen würde ich nicht davon ausgehen, dass die Startgelder die Haupteinnahmequelle der Veranstalter sind.
basti2108 ist offline   Mit Zitat antworten