gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Challenge Germany wird Gastgeber der Triathlon-Europameisterschaft
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.02.2012, 15:04   #72
3-rad
 
Beiträge: n/a
ich versteh das alles nicht.
In jedem Thread bei dem es um ein IM Rennen geht wird über die WTC hergezogen.
Mein Gott, wenn es den Leuten nicht gefällt, sollen sie doch woanders starten.
Wenn ich eine Dienstleistung verkaufe, weil ich davon lebe und weil es mein Job ist, versuche ich auch den Gewinn zu maximieren.
Wenn nicht wäre ich schön blöd.
Irgendwann ist der Markt gesättigt, dann wird es auch mit den Preisen abwärts gehen.
Niemand auf der Welt wird gezwungen die Startgebühr für einen "echten" IM zu berappen.
Es gibt genug Alternativen, überall.
Alleine hier in Europa dutzende.
Aber:
Wie Rocco schon sagte, der IM ist nun mal das Original und das wird sich auch nicht ändern.
Egal wie gut die Kopie ist, es ist und bleibt eine Kopie.
Und wenn da oben bei der WTC Torfköpfe sitzen, dann wird man das irgendwann merken und diese austauschen.

Und wenn die Challenge Roth zur EM wird, ja und?
Welchen Wert hat sie dann, diese EM?
Für mich den gleichen wie die EM beim IM FFM oder ITU WM in Immenstadt 2010, nämlich überhaupt gar keinen.
Das wäre genauso, als würde ich mich hinstellen und sagen,
das Bonanza-Fahrradrennen in Hintertupfingen ist ab sofort die EM, meldet euch an Leute!
Bei einer EM sollten sich die Besten messen und nicht die, die am schnellsten mit der Anmeldung fertig waren.
Genauso die DM über MD in (ich glaube Immenstadt): keine Quali, keine DM. Wertloser Titel.
1992 gab es z.B. auf Landesebene noch eine Quali-MD, die sich dort qualifiziert hatten, durften bei der DM starten.

Beim Schwimmen z.B. dürfen zu den deutschen (bei den Jahrgängen) die besten 30 oder 40 eines Jahrgangs.
Da gehts richtig um die Wurst, die Kids müssen sich anstrengen um das zu schaffen.
Da reicht es nicht aus, als Trainer zu sagen: Ich melde Euch mal für die deutschen an.
  Mit Zitat antworten