Ehrliche Meinung?
Wenn du soviel Zeit zum Schwimmen hast, würde ich mir lieber einen Verein und/oder einen Trainer zeigen, der dir Schwimmen richtig beibringt. Oder alternativ, wenn es unbedingt autodidaktisch sein soll, ein richtiges Trainingsvideo (Er hat glaube ich am Anfang seiner Rede auch mal TI genannt, kann ich aber nichts zu sagen, weil ich keine eigenen Erfahrungen damit habe)
Zu seinen "Tips":
- Wenig Beinschlag ist übrigens für Langstreckenschwimmer nicht neues, allerdings sind seine Zahlen (nur 3% Vortrieb) falsch.
- Wasserlage hat man auch, wenn man einen langen Armzug macht, die ist nicht vom Eintauchen des Armes abhängig. Wenn ich die Wasserlage durch den Armzug erhalte spricht das für eine falsche/nicht vorhandene Wasserlage. Schau dir dazu mal die Seiten (übrigens insgesamt eine gute Seite für gute Schwimmtips) an:
http://www.svl.ch/svlimmat_balance.html
http://www.svl.ch/basic_drills.html
http://www.svl.ch/Schweben/
- Durch seine "Technik" hat er einen extrem kurzen Armzug, weil er nicht die komplette Länge seiner Arme ausnutzt. Geht meistens auf kurze Strecken gut, ab 100m geht ganz schnell die Kraft aus. Zudem geht so ein Teil seiner Kraft nach unten (um die Wasserlage auszugleichen). Da der Arm schon sehr weit unten ist, bevor er mit dem "richtigen" Armzug anfängt, fehlt ihm sehr viel von seiner Reichweite, bevor er überhaupt richtig nach hinten durchzieht. Der Eintauchpunkt kann wegen mir relativ früh sein (auf Kopfhöhe), aber der Arm sollte dann nach vorne gestreckt werden, um eine möglichst große Zuglänge zu erzielen. Die Kraft des Armzuges sollte anschließend überwiegend nach hinten gehen (Vortrieb) und nicht dem Auftrieb dienen.
(Mal davon abgesehen, ist seine Leistungsverbesserung auf 11 Züge pro 20 Yards (~16 Züge auf 25m) weder besonders gut (jeder halbwegs gute Schwimmer kommt bei Technikübungen auf 10-12 Züge/25m), noch besonders aussagekräftig, da er nicht sagt, wie lang er das schwimmt und/oder wie schnell er dabei ist. Seine vorherige Leistung von 21 Zügen auf 20 Yards ist allerdings schon rekordverdächtig. Wie schafft man so viele Züge auf einer Bahn ohne Vortrieb

)
Also, lieber einen richtigen Trainer suchen wie so einen Motivationsguru (oder was der auch immer ist).
Matthias