Radtraining im Winter
Ich versuche ja auch im Winter so oft als möglich mit dem Rennrad draussen unterwegs zu sein. Bis jetzt ist mir das eigentlich auch sehr gut gelungen. Denn wo ein Wille, da auch ein Weg.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich im Winter immer einiges langsam unterwegs bin als im Sommer / Frühling / Herbst. Gibts dafür eine Erklärung, oder liegt das nur an der kälte?
Teilweise kann das bei mir bis zu 2km/h ausmachen. Was ich vor zwei Monaten noch locker mit einem 30er gefahren bin, krieg ich jetzt gut mit nem 28er runter.
OK, das Tempo ist nicht wirklich ausschlaggebend, aber dabei fällt es am meisten auf.
Nein, ich hab keine Trainingspause gemacht. Also an fehlender Form kanns nicht liegen. Die müsste eigentlich seit dem Herbst ansteigend sein.
Hunki
|