gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schneller Drahtreifen Mantel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2012, 13:06   #33
Alfalfa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Pannensicherer ist aber ein wenig gewagt zu sagen. Wenn da ein Loch entsteht
Pannensicherer im Sinne von "nicht so anfällig".

Das Loch im Schlauch entsteht bei Latex im Zweifel nicht so schnell - das Material ist einfach flexibler. Beim MTB hatte ich z.B. schon oft Steinchen oder Dornen, die sich in den Reifen gebohrt haben. Der Latexschlauch blieb unverletzt.

Seitdem ich Latex fahre, habe ich definitiv weniger Pannen. Genau gesagt, nur eine, da hatte ich aber selbst Schuld: Bei hektischer Montage den Schlauch eingeklemmt.

Zitat:
Zitat von Michael Skjoldborg Beitrag anzeigen
Und was das subjektive Gefühl angeht, kann ich bei mir nur bestenfalls einen Placeboeffekt feststellen. Nie würde ich den Unterschied bei einem Blindtest herausfahren können.
Was den Komfort betrifft, sage ich: Ich schon. Ich habe hier eine extrem löchrige Asphaltstrecke, die ich mehrmals im direkten Vergleich gefahren bin.

Mit Butyl hatte ich eine höhere Belastung auf den Handgelenken (meine Gabel ist sehr unkomfortabel) und eigentlich konnte ich auf dem Teilstück überhaupt nichts mehr sehen durch die Rüttelei.

Mit Latex fährt sich die Strecke sehr geschmeidig, das ist keine Einbildung. Die übrigen Faktoren waren natürlich gleich, also Laufräder, Reifen, Fahrergewicht, Luftdruck.

Geändert von Alfalfa (20.02.2012 um 13:11 Uhr).
  Mit Zitat antworten