gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie hoch darf mein Puls beim Laufen sein?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2012, 20:36   #10
Flylevana
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 12.11.2011
Beiträge: 35
Orientier dich besser nicht an den Zeiten Anderer. Die haben a) nicht genau den selben Trainingsstand wie du (es ist verdammt unwahrscheinlich, dass zwei Menschen einen identischen Trainingszustand haben)
und b) Ist jeder Trainingsstand individuell einzuschätzen (behaupte ich jetzt mal so)

Schnell und langsam sind m.E. nach also für jeden individuell einzuschätzen.

Wenn du für deine Verhältnisse (wirklich) locker läufst und dir dabei selbst ständig sagen musst nicht schneller zu werden, würde ich das als "langsam" einstufen.

Mir persönlich geht es so, dass ich mir selbst total lahmars*chig vorkomme, wenn ich >langsam< laufe und ich muss sehr darauf achten nicht schneller zu werden.

Wann du zu schnell läufst, merkst du spätestens dann, wenn du verzweifelt nach Luft schnappst, dir schwindelig wird, du irgendwelche Sinnestäuschungen bekommst, und, und, und..

Soweit solltest du es aber (oder viel mehr, wirst du es hoffentlich) nicht treiben.

LG
Fly
Flylevana ist offline   Mit Zitat antworten