|
Die Trainingsbereiche richten sich nach der anaeroben Schwelle.
Die anaerobe Schwelle ist individuell verschieden und verschiebt sich auch in Abhängigkeit von der Fittness und vom Alter.
Ohne einen Test (Conconi Feldtest oder Leistungsdiagnostik) kannst Du nur schätzen, wo Deine anerobe Schwelle liegt. Die Formel mit Lebensalter minus irgendwas, kannst Du vergessen.
Lauf mal 1000m volle Pulle (ausgeruht), so dass Du japst mit der Atmung ohne Ende und Poste mal Deinen Durchschnittspuls dabei. Davon kann man schon mal grob die Trainingsbereiche, die für Dich vernünftig sind, ableiten.
Es gibt zum Beispiel Rekom, GA1, GA2 etc.
Man trainiert beim Laufen überwiegend in GA1. Zirka 20 % des Trainings läuft man schneller als GA1. Als Anfänger wird meistens zu schnell gelaufen, weil man noch relativ untrainiert ist. Daher der hohe Puls.
Es gibt Leute, bei denen ist GA1 ein Puls von 110 und bei anderen 160. Jüngere Leute haben oft einen deutlich höheren Puls als ältere Menschen. Frauen haben häufig einen höheren Puls als Männer.
|