gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (B) Cube Team Aerial 26 Zoll, Rahmenhöhe 50
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.02.2012, 15:16   #14
DocB
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von wildcoyote Beitrag anzeigen
Zum Preis - 400 Taler sind fair, allerdings muss man in eni älteres Rad i.d.R. noch einiges einstecken wie z.B. die Kabelführung, z.T. Antrieb und höchstwahrscheinlich neure Bereifung da diese mit den Jahren bekanntlich nicht besser wird. Ergo sind noch ca 150-200€ Mehrkosten einzuplanen (beim selberschrauben)
Da muss ich widersprechen, die Züge sind neuwertig und gehen leicht. Das Rad hat nie Regen gesehen und ist wirklich nur ca. 150km im Sonnenschein gefahren worden.

Bei diesem Rad muss nichts instandgesetzt werden. Daher sind 400 Euro meiner Meinung nach zu niedrig angesetzt (OK, 700,- Euro ist vielleicht etwas hoch, aber irgendwo dazwischen).´

Hier nun Bilder (sorry wegen der Werbung): http://s14.directupload.net/file/d/2...aeuo56_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2805/mq5nedwd_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2805/6ggak2cy_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2805/i5ksm3qx_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/2805/nicfdu8n_jpg.htm

Habe den Rahmen nochmal nachgemessen. Der Abstand zwischen Mitte Tretlager und dem oberen Ende des Oberrohrs beträgt 46cm. Der Abstand zwischen Mitte Tretlager und dem oberen Rand der Sattelklemme am Sitzrohr beträgt 50cm.

Es handelt sich also um einen wirklichen kleinen (Micky-Maus) Rahmen.

Geändert von DocB (20.02.2012 um 23:46 Uhr).
  Mit Zitat antworten