gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Puls bei Tabataintervallen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2012, 18:13   #6
CP60
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.01.2011
Beiträge: 167
Wieso sollte man dabei an seinen Maximalpuls kommen? An seinen Maximalpuls kommt man im normalen Training niemals. Man sollte in ähnliche Pulsbereiche vorstoßen wie bei sehr hart gelaufenen 1000ern.

Tabatas sind vom Belastungsempfinden für Intervalle oberhalb der anaeroben Schwelle relativ harmlos. 4x4-6 Minuten an der Kotzgrenze emfpinde ich als deutlich härter.

Solche Intervalle werden ohnehin nach Gefühl und nicht nach Puls gelaufen. Einziges Indiz, ob die Belastung hoch genug ist, kann bei der Auswertung sein, ob die Pulskurve in den Pausen abfällt. Sollte dies der Fall sein, muss man sich mehr anstrengen, im Idealfall sollte des Puls bis zum Ende der Intervallserie ansteigen, aber niemals (auch nicht für kurze Zeit) abfallen.
Ob der Puls jetzt bei der einer Einheit fünf Schläge höher steigt als beim letzten Mal, hängt von so vielen Einflussfaktoren ab, dass man davon auf gar nichts zurückschließen kann.
CP60 ist offline   Mit Zitat antworten