gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wo trainiert es sich schön?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2012, 12:42   #39
kullerich
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.10.2006
Beiträge: 3.189
Zitat:
Zitat von ben_11 Beitrag anzeigen
Naja, es wird wohl kaum einen algebraischen Geometer geben, der sich als angewandt bezeichnen würde. Jedenfalls nicht im klassischen Sinne. Aber es sind ja sowieso nur künstliche Klasse. Daher: wayne!

Was steht denn in den Link bzw. was willst du damit sagen? Dass auch ZT angewandt sein kann?
Es gibt algebraische Geometer, die sich algorithmisch mit der Lösung von Gröbner-Basen bezeichnen, was dann wiederum hilft, Finite-Elemente-SW besser zu machen.

Es gibt symplektische Geometer, die den liebenlangenTag nur mit Pfeilen auf Moduln schießen, das ist nicht so sehr angewandt.

Der Link sagt, dass die Trennung dumm ist, weil es kein funktionierendes Vorhersageverfahren gibt, wozu gute Mathematik mal "nutze sein kann".

Ansonsten immer merken "Die Physik ist für die Physiker viel zu schwer (D. Hilbert)".
__________________
Ex-Weiser, Mitglied in Axels 100-Tri-Plus-Club
Owner of Post 10,000 im "Leben der Anderen"
kullerich ist offline   Mit Zitat antworten