Zitat:
Zitat von ben_11
Naja, es wird wohl kaum einen algebraischen Geometer geben, der sich als angewandt bezeichnen würde. Jedenfalls nicht im klassischen Sinne. Aber es sind ja sowieso nur künstliche Klasse. Daher: wayne!
Was steht denn in den Link bzw. was willst du damit sagen? Dass auch ZT angewandt sein kann?
|
Es gibt algebraische Geometer, die sich algorithmisch mit der Lösung von Gröbner-Basen bezeichnen, was dann wiederum hilft, Finite-Elemente-SW besser zu machen.
Es gibt symplektische Geometer, die den liebenlangenTag nur mit Pfeilen auf Moduln schießen, das ist nicht so sehr angewandt.
Der Link sagt, dass die Trennung dumm ist, weil es kein funktionierendes Vorhersageverfahren gibt, wozu gute Mathematik mal "nutze sein kann".
Ansonsten immer merken "Die Physik ist für die Physiker viel zu schwer (D. Hilbert)".