gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Diszi-wer? Neues vom Opfer
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2012, 12:26   #150
sportopfer
Szenekenner
 
Benutzerbild von sportopfer
 
Registriert seit: 16.11.2009
Ort: Offenbach
Beiträge: 548
Zitat:
Zitat von Newbie Beitrag anzeigen
warum packst Du keine Aepfel oder Möhren ein? oder ein paar Krackers?
Weil mir das bisher einfach zu viel war. Bzw wenn ich das Obst nicht schön einpacke, es dann am Abend in meinem Rucksack hin und her fliegt und sich in braunen Matsch verwandelt.

Aber vermutlich ist das der einfachste und beste Weg.
Für heute Abend hab ich einen Apfel, ein paar Weintrauben und ein paar Sesam-Cracker eingepackt. Mal schaun obs klappt.

Zitat:
Zitat von Flow Beitrag anzeigen
Was heißt hier wenn ... ?
Äh..äh..öhm...

Zitat:
Zitat von soloagua Beitrag anzeigen
Einmal ein Pack Haferflocken und Obst für 2-3 Tage mitschleppen und schon hast Du eine zweite Mahlzeit zur Hand
Massenlagerung klappt leider nicht. Zum einen muss ich nach Feierabend idR direkt den Laden verlassen, da der Manager hinter mir abschließt, zum anderen habe ich keinen festen Lagerplatz. Der Kühlschrank wird von ca. 120 Personen genutzt und am Abend grundsätzlich geleert (mal abgesehen von Kleinigkeiten wie Ketchup), Spinde sind ebenfalls mehrfach belegt und müssen Abends geleert werden. Sowas wie einen Schreibtisch habe ich nicht.

Es muss also unterwegs verzehrbar sein, darf im Rucksack nicht matschen und sollte nicht über den Tag schlecht werden.


Heute Morgen war ich übrigens brav laufen. Die Beine waren noch ein bisschen müde von gestern, haben aber trotzdem mitgemacht. Herausgekommen sind 6km in 48:06 Min (HF 144 (73%) bei 8:0min/km).

Motivierend finde ich übrigens, dass ich das gleiche Tempo (8:06) vor zwei Wochen bei meinem "schnellen" Lauf an den Tag gelegt habe. Damals mit HF 155 (79%).

Im Moment taut immer noch alles weg, daher gibt es ausser Matsch nicht viel zu fotografieren.

Auf dem Foto sieht man, wie hoch das Wasser stand, als der Sandbach komplett zugefroren war.

sportopfer ist offline   Mit Zitat antworten