Zitat:
Zitat von mblanarik
Mich wuerde mal interessieren wo du lebst, dass du bei tatsaechlichen 35C IM SCHATTEN zu Mittag in der Sonne einen Tempolauf machst. Ich kenne bei mir niemanden, der sich bei solchen Temperaturen freiwillig schneller als im Schritttempo bewegt.
Schoenen Gruss aus Suedostasien.
|
Mailand. Hier hat es im Sommer regelmäßig 35 Grad oder mehr im Schatten.
Ich laufe meistens an den Navigli, einem Kanal. Da gibt es keinen Schatten, mit Ausnahme von zwei oder drei Fußgängerbrücken.
Samstag laufe ich meistens gegen 11 Uhr. Da ab und zu Tempoläufe, wenn ich die nicht schon unter der Woche abends gemacht habe (da hat es aber auch noch um die 30 Grad, vielleicht etwas weniger, aber nicht viel).
Sonntags so ab 10 Uhr lange Läufe, wenn die lang genug sind, dauern die auch mal 3 Stunden.
In der letzten Vorbereitung auf den Herbstmarathon waren quasi alle langen Läufe bei 30 Grad und mehr, da es im Herbst sehr lange sehr heiß war.
Beim Frühjahrsmarathon, den ich im April in Mailand gelaufen bin, hatte ich auch grad ein Hitzewochenende erwischt, wo es beim Start schon über 25 Grad waren und im Ziel (jedenfalls bei mir

) über 30 Grad.
Man gewöhnt sich an solche Sachen.
Vielleicht ist es aber, ich weiß es nicht, in Südostasien bei Hitze schwüler als hier. Schwüle kann ich auch nicht ab.