gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gemeinsam mitfiebern: Lance Armstrong beim Ironman 70.3 Panama
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2012, 10:26   #453
Cruiser
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von harryhirsch77 Beitrag anzeigen
Nein, natuerlich nicht. Es geht um die Vermutung einiger Diskussionsteilnehmer, dass ein Triathlet Lance Armstrong dem Sport eventuell schadet.
Erklärungsversuch:

LA ist für mich nicht irgendein Doper, sondern der Superdoper schlechthin. Er kam bisher glücklich um die Verurteilung herum.

Wenn ein LA - mit seinen Spitzenleistungen - mit lautem Trara in den Triathlonsport zurückkommt und die Eigentümer sich aufgrund der Publicity und damit verbundenen Mehreinnahmen die Hände reiben, muss das nicht jeder als Bereicherung für den Sport empfinden.
Für mich ist das ein negatives Signal, wenn andere das gut finden- Von mir aus.
Im Endeffekt wird Triathlon auf Dauer eine Randsportart bleiben. Mit und ohne LA.

Irgendwo müssen ja auch die herkommen, die sich als AG alles einschmeissen, von denen muss es ja auch massigst geben.... Fühlen die sich dann noch bestätigter? Nach dem Motto: Was der LA darf, darf ich schon lange?

Klar, das andere Spitzentris auch dopen, aber die kann ich nicht konkret fassen. Ich nehme aber Spitzenergebnisse mitlerweile immer ohne große Erregung zur Kentniss.
  Mit Zitat antworten