|
Wie unsachlich kann die Diskussion eigentlich noch werden?
Fakt ist: er wurde nicht wegen Dopings verurteilt und die sogn. positiven Epo-Proben erachte ich als zweifelhaft/nicht stichthaltig. Die waren so zweifelhaft für Dritte, dass er auch nicht veruteilt wurde. Alles Gerede ist also eh Spekulation und somit unsachlich. Finde Dich einfach damit ab.
---
Gibt es jemanden, den der Sport interessiert und was Lance da gerade sportlich abgelegt hat/ablegt? Zumindest mich interessiert das in diesem Thread...
1. Was ist die langfristige Planung im Triathlon mit Lance? Es ist offensichtlich, dass es ihm 2012 nur um Kona geht. 70.3 Format wählte er augenscheinlich um Punkte zu sammeln und Wettkampferfahrung zu sammeln. 70.3 (mit LD als Ziel) spricht auch dafür, dass er noch mitten im Aufbau ist. Kona (und Kohle mit WTC) und dann isser wieder wech oder steckt mehr drinne? Könnte ja sein, dass Nike hier eine langfristige Planung hat - Unterstützung/Aufbau des Triathlon für die Masse mit Lance als Zugpferd.
2. Hat Lance eine langfristige Planung über Wettkämpfe? zB. Locker auf dem Rad und mehr Körner als nötig fürs Laufen sparen bis Kona, um es dann in Kona zB. umzudrehen (jeder rechnet mit verhaltenem Lance auf dem Rad und dann dreht er völlig in Kona auf dem Rad ab)?
3. Wieviel Reserve hatte er wirklich auf dem Rad? Auch im Triathlon wirkt seine hohe Trittfrequenz sehr ungewöhnlich, genauso wie die klassische Armstrong-Sitzposition (Buckel mit hohem Aeoraufsatz). Bringt es was oder ist es nur ein "den Lance machen"?
|