gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Fahrradanhänger gesucht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2012, 08:54   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.488
Wir verkaufen so gut wie nur den Bob YAK.
Gefedert und meist ungefedert.
Der Monoporter hat den wirklich gravierenden Nachteil, dass du eigentlich generell die Tasche benutzen musst und sonst an sich nicht wirklich was gescheit darauf festzurren kannst. Das sieht bei denen auf den Produktbildern so lässig aus, ist aber in der Realität vollkommen unpraktikabel.
Der Preis für das Ding iss der Hammer und du brauchst ausschliesslich Spezialteile, wenn je was kaupttgehen sollte.
Ankuppeln halte ich auch für fummelig, obwohl die Weberkupplung an normalen Deichseln ganz cool ist (solange einen der Dödel am Zugfahrrad nedd stört, wenn der Hänger ab iss).

BobYAK iss halt das Original, robust, in jeder Dorfschmiede wieder zu richten, und besteht aus nix, was eigentlich kaputtgehen kann.
Fahreigenschaften absolut genial (deine andern beiden Kandidaten hab ich noch nicht mit richtig Ballast drin gefahren).

Der Topeak iss halt deutlich leichter, sieht moderner aus, ob er in der Handhabung dem YAK nahekommt, weiss ich nicht.
Meine Wahl fiele auf jeden Fall auf den YAK, ausser, du treibst noch nen Reiseradanhänger von Koga Miyata auf...



__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten