Zitat:
Zitat von CP60
.... Als begeisterter Zuschauer der Tour de France oder des Ironmans Hawaii mache ich mir aber keinerlei Illusionen. Wie gesagt: Es ist naiv, Lance Armstrong zu verurteilen und gleichzeitig blauäugig dem Rest der Szene zuzujubeln.
...
|
Schön für dich, wenn du überhaupt noch begeisterter Zuschauer der Tour de france sein kannst. Ich bin es schon seit ungefähr 10 Jahren nicht mehr und wie die Entwicklung der Einschaltquoten der Tour de france in Deutschland belegen gehörst du damit zu einer immer kleiner werdenden Minderheit unter den Sportfans.
Arne (oder dem Rest des Forums) zu unterstellen, dass wir blauäugig sämtlichen Triathlonprofis zujubeln, ist komplett an der Realität vorbei!
Wenn du gelegentlich hier die einschlägigen Threads im Forum verfolgst, weißt du selbst, dass hier die Leistung von Crowie, sowie auch die "unseres" ersten olympischen Silberemedaiillen-Gewinners und vieler anderer überraschend schnell gewordener Triathleten/ innen in den vergangenen Jahren mehr als kritisch hinterfragt worden sind. Von Michi Weiss, den du ja selbst anführst und der vor gerade mal drei Monaten deinen "talentiertesten Ausdauersportler aller Zeiten" beim X-terra noch geradezu deklassiert hat, mal ganz zu schweigen.
Es ist aber nun mal ein Fakt, dass es im Triathlon neben den (z. T. bekannten, z.t. auch unbekannten) schwarzen Schafen eben auch saubere Profis gibt. Wir wissen nicht, ob es die Mehrheit oder nur eine Minderheit ist, aber es gibt sie und damit unterscheidet sich der Triathlon gravierend vom Profi-Radsport (zumindest der vergangenen 20 Jahre).
Und damit kann im Triathlon niemals der Spruch gelten, den Jan Ullrich einst losgelassen hat, als er sagt, er "habe niemanden betrogen". Wer im Triathlon dopt, der betrügt saubere Konkurrenten und gehört damit geächtet, weil ein achselzuckendes Hinnehmen durch uns Mitsportler und Fans nur zwangsläufig Nachahmer generieren würde.