Zitat:
Zitat von Jakob
Die übertriebene Fokussierung auf dieses Thema und die damit verbundene (in dieser Form auf Deutschland beschränkte) hochmoralische Entrüstung bringt uns einfach nicht weiter.
|
Mit "Moral" hat das für mich persönlich gar nicht mal soo viel zu tun.
Ich werde nur äußerst ungern verar***t, habe wenig Lust, mich für Spiele zu begeistern bei denen besch**en wird.
Zitat:
|
Übrigens ist es auch interessant, dass gerade die, die hier schon zig Mal betont haben, sich nicht die Bohne für den Spitzensport zu interessieren ("habe ich schon vor vielen Jahren für mich abgehakt" etc) hier wieder am allerhäufigsten posten ...
|
Wiederum bei mir persönlich ist (LD-)Triathlon der letzte Rest des Spitzensportes, der noch auf ein gewisses Maß an Interesse stößt.
TdF-Doping-Stories nehme ich kaum mehr zur Kenntnis.
Im Triathlon sind es eben Protagonisten, mit denen ich durchs gleiche Wasser schwimme.
(Man stelle sich nur vor, was die da vor mir ins Wasser pinkeln ... da darf ich schonmal drüber nachdenken ...

)
Es besteht tatsächlich auch noch ein wenig Resthoffnung bei mir, daß die LD-Spitze (noch) nicht ganz so verseucht ist, wie andere Sportarten oder auch die Olympia-Kader ...
Vielleicht ist das auch nur blauäugige Naivität ... zumindest scheint mir klar, in welche Richtung der Impuls geht, den Armstrongs Aufmarsch setzt.
Zitat:
|
Wir könnten ja stattdessen auch einmal sachlich diskutieren, welche Maßnahmen im Kampf gegen das Doping wirklich helfen würden und wie man diese Maßnahmen auch finanziert.
|
Scheint mir sinnlos ...
Es gibt einen Markt, ein Publikum für diese Show, also wird sie weiterhin so stattfinden ...
Aber außerhalb des Fernsehens, abseits der Mega-Shows gibt es ja auch noch ehrlichen Sport.
Ich mache bei der Gelegenehit mal Werbung
hierfür ...

Im Ernst, mich interessiert hundertmal mehr, ob unser
Sportopfer diesen Sommer 10km unter einer Stunde läuft als wer die TdF gewinnt ...
Ich weiß nicht mal, wer dort startet, und ob sie überhaupt noch stattfindet ...
