Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Das ist uns nicht entgangen. Wir diskutieren darüber, wie diese Hammerleistung zu bewerten ist.
Grüße,
Arne
|
Würde darüber diskutiert werden, hätte man mehr darüber lesen können, wie zB.:
1. Vorbereitung: Im Gegensatz zum "normalen" Profi hat er einen kompletten Trainerstab. So viel Unterstützugn hat kaum ein Profitriathlet.
2. Coach: Wie (von mir) erwähnt wird er von Dave Scott trainiert, der ganz am Rande auch Chrissie Wellington trainiert.
3. Material: In Sachen Material dürfte er auf einem ähnlichen Niveau wie der Rest sein, jedoch gilt 4.
4. Perfektionist: Lance ist fast krankhaft in seinem Perfektionismus, radelt stundenlang durch Kona mit mehreren Thermometern unter den verschiedenen Helmen, um die Wärmeentwicklung und Belüftung zu vergleichen. Danach macht er sich qausi zum "Affen" und fährt mit einem
Bändchentrikot, um die Luftverwirbelungen zu messen. Die Ankündigung, dass er alles auf Video hat, um es danach zu analysieren, war mit Sicherheit auch kein Witz. Ganz am Rande stellt er dann zwischendurch Schwimmvideos ins Netz, um Meinungen dazu zu lesen. Oder wer glaubt wirklich, dass
dieses Video aus Versehen auf youtube landete? Und als Dankeschön bekommt er auch noch ne
kostenlose swimsmooth Analyse hier.
Lässt man die Dopingdiskussion weg, auf die wir hier eh keine Antwort erhalten, so zeigt sich, dass er sich das perfekte Umfeld geschaffen hat. Zusätzlich betreibt er Triathlon mit einer Hingabe, die kompromisslos und begeisternd ist.
Soweit meine Einschätzung zu der Hammerleistung: komprossmisloser Siegeswille.