Zitat:
Zitat von Lui
Also meine eigene Theorie ist, daß 3000 Kcal in Form von einem Whopper und Pommes weit weniger Nährstoffe hat, als 3000 Kcal in Form von Gemüse, Obst, Fisch, Fleisch.
Das heißt langfristig, daß der Körper, der überwiegend nährstoffarme Lebensmittel isst, mehr Kalorien essen muß um die gleichen Nährwerte einer gesunden Ernährung zu erlangen. Das ist der Grund wieso viele, die nur Junkfood essen ständig hungrig sind, weil sie zwar viel essen aber ihr Körper trotzdem hungert.
Das Resultat sieht man an die ernormen Zahlen von Fettleibigkeit in den USA, Deutschland und anderen Ländern.
|
Das klingt erstmal einleuchtend, aber überzeugt mich nicht: wenn ich 10mg Vitamin X brauche, um nicht Mangelerscheinung Y zu kriegen, warum macht es einen Unterschied ob ich 10mg verteilt auf fünf Burger kriege, oder in einem Apfel?
Abgesehen davon sind echte Mangelerscheinungen doch eher selten bei uns, oder? Zitat Wikipedia: "In Deutschland sind nach Aussage von Experten Mangelerscheinungen nur in Ausnahmefällen möglich." (
http://de.wikipedia.org/wiki/Vitamin...versorgun gen )
Evtl. muss auch sagen: Mangel an gewissen Vitalstoffen und ggf. Übergewicht sind erstmal zwei Themen - und dann ist immer noch die Frage,
ob moderates "Übergewicht" (wer definiert die Norm?) überhaupt schädlich ist.