10.02.2012, 10:23
|
#169
|
Gesperrt
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 5.993
|
Zitat:
Zitat von lucky
Auch wenn der Vergleich etwas hinken mag: Der reine Tisch hat z.B. Jörg Jaksche abseits von ein ein paar Interviews und TV-Auftritten auch eher wenig gebracht.
Ullrich wählt gerade die Option irgendwann mal als Radsport-Legende anstatt als Dopingaufklärer gefeiert zu werden (und wenn nicht in D, dann im Ausland). Und damit liegt er bezogen auf seine Person vermutlich nicht mal falsch. Oder spricht heute noch jemand über die drei positiven Tests von Merckx?
|
so schauts aus!
Zitat:
Anfang 2011 plante Jaksche ein Comeback beim Team Christina Watches-Onfone. Aufgrund der Dopingvorfälle bei Riccardo Ricco (6. Februar 2011) und Patrik Sinkewitz (am 18. März 2011 bekannt geworden) kam Jaksche zu der Auffassung, "dass sich doch nichts geändert hat in der Radsportszene." Entsprechend sagte er dem Team Christina Watches-Onfone im Frühjahr 2011 ab und verzichtete auf ein Comeback.[8]
|
|
|
|