gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aller guten Dinge sind drei.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2012, 12:24   #1126
maestrosys
Szenekenner
 
Benutzerbild von maestrosys
 
Registriert seit: 01.12.2009
Beiträge: 930
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich frag mich aber nach dem Sinn der 2. Laufeinheit (vor allem zu diesem Zeitpunkt im Jahr)
1) Bis die ersten Duathlons starten ist nicht mehr so lang hin. Mitte Maerz, mein ich.
2) Schult Oekonomie nach Vorermuedung. Die hab ich bereits gerne bevor es spezifisch wird. Dann muss ich "nur" noch die Ausdauer draufsatteln bevor ich es Mitte/Ende Mai brauch.
3) Das schnelle Loskacheln nachm Radeln aus der WZ lern ich jetzt durch Uebergeschwindigkeit (musss irgendsowas wie 1500m Tempo sein). Spaeter ersetzen wir den zweiten Lauf dann durch Tempowechselspiel 5*(1km 10er Tempo + 1km GA1/2). Die ersten GA1/2 sind mittleres GA1. Dann versuch ich im letzten bis auf GA2 zu steigern.

Wobei ich keine HF-Ding hab. Ich kenn nur die Strecke, meine Stoppuhr und wie schlimm sich das anfuehlt. Ich halt mich im Moment von Wettkampftempo und Geschwindigkeitsausdauer fern und ueb alles drunter und drueber.

Richtig ist das alles sicher nicht, aber ich kanns mir gut verkaufen.
__________________
"Ich hasse die Wirklichkeit, aber es ist der einzige Ort, an dem man ein gutes Steak bekommt." Woody Allen
maestrosys ist offline