Zitat:
Zitat von Pascal
Wo ersterer im engeren Sinne nur im Du-Verhältnis Gültigkeit besitzt, ansonsten gilt eher "Grias-eana" und "Pfiadi" bedeutet Hochdeutsch nichts anderes als "Behüte Dich Gott" (Erklärung für die Nicht-Bayern) 
|
Stimmt, ich hab's auch v.a. auf die Schüler meiner Frau bezogen, denn dort wird im Normalfall der Lehrer (mit angedeutem Respekt) geduzt: "Du, Frau Funk...°!
Meinen Patienten begegne ich schon mit ein bisschen mehr Distanz (Zumal ich als Exil-Franke ja auch quasi Zugereister bin und da sollte man den erlernten Dialekt nur mit Zurückhaltung einsetzen).