gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Garmin XT 910
Thema: Garmin XT 910
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.02.2012, 13:59   #178
CP60
Szenekenner
 
Registriert seit: 04.01.2011
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von derlaie Beitrag anzeigen
Hab grad geschaut, du kannst unter schwimmen Indoor gar nicht GPS ausschalten, von daher fällt das schon mal raus.

Was die 487 Züge angeht. So ernst wirds wohl keiner nehmen, weil auch keiner seine Züge mit zählt. Aber am End hab ich auch so eine Uhr um halt NICHT Bahnen bis Ultimo zu zählen. Und entweder das Ding KANN Wenden erkennen, oder nicht. Und eine Wende mal nicht mit zu bekommen ist ja auch ok, aber mitten auf der Bahn einem erzählen zu wollen, dass jetzt 100m zu Ende sind....
Und es ist definitiv nicht so, dass die Meldung erst so spät nach der Wende kommt! Ich habe z.B. ein 50m Intervall so geschwommen, LAUT UHR:
1x 25m Rücken 0:46
1x 25m Brust 0:11
Eigentlich war es beides Kraul und mit 0:11 auf 25 Brust würde ich den Weltrekord auf 100m kurzbahn mal eben um 10sek unterbieten...
Liegt vielleicht an deinem Schwimmstil. Bei mir stimmt bisher alles. So schlecht, wie sie hier gerade gemacht wird, ist die Schwimmfunktion auch wieder nicht. Finde es sehr aufschlussreich im Nachhinein zu sehen, ob / wie stark man während der Einheit nachlässt. Man lernt schon, sein Tempo so ein bisschen besser einzuteilen. Außerdem gehört für mich irgendwie eine genaue Distanzangabe ins Trainingstagebuch und jetzt fällt das lästige Nachrechnen weg. Kann mich außerdem an zig Momente erinnern, wo jemand in einer Pause fragt: "Wie viel Meter haben wir denn jetzt schon?" Die Frage ist mit einem einfachen Blick auf die Uhr beantwortet.
CP60 ist offline   Mit Zitat antworten